Aktuelles

Repair Café UNTERM FIRST
ACHTUNG LETZTER TERMIN 2023
UNTERM FIRST
( Eingang im Klosterbauhof Musikschule neben dem Café MALA )
am 16. Dezember von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr sind wir wieder
für alle Interessenten und Besucher da.
Unsere Reparaturmannschaft steht Ihnen dort ab 14:00 Uhr zur Verfügung und kann in vielen Bereichen mit Rat und Tat helfen. Bitte beachten Sie den Annahmeschluss 16:30 Uhr. Unsere Helfermannschaft möchte nicht zu spät in ihr wohlverdientes Wochenende gehen.
Nach unserer Präsentation zur Ehrenamtsmesse 2023, die sehr gut besucht war, sind wir wieder im "Normalbetrieb" im Saal Unterm First für Reparaturen im Einsatz. Am 16. Dezember wird in diesem Jahr der letzte Reparatursamstag stattfinden.
Bei der Ehrenamtsmesse 2023 hat sich das Repair Café allen interessierten Ebersbergerinnen und Ebersbergern, die das Repair Café noch nicht kennen, mit einer Foto - Ausstellung und seinem normalen Reparaturbetrieb vorgestellt.
Ab 12:00 Uhr war die Fotoausstellung im Saal Unterm First geöffnet und der normale Reparaturbetrieb fand auch hier wie üblich von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Repariert wurden tragbare Geräte, z.B. Küchenmaschinen, Elektronik, Rasenmäher usw.
Großer Andrang war bei den Fahrradreparaturen. Hier hatten wir wie immer große Unterstützung von Fachleuten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs ADFC.
Neu in unserem Programm sind Unterstützungen bei Näharbeiten. Auch in diesem Bereich war reges Interesse und der Andrang war nicht zu übersehen. Es zeigte sich wieder, einen Versuch ist es immer Wert, Kleidungsstücke "aufzupolieren", kleine Reparaturen auszuführen und guten Rat einzuholen.
Alle Reparaturen werden im Beisein der Besitzer des "Patienten" ausgeführt, dabei gibt es sicher etwas zu lernen und es ergeben sich oft gute Fachgespräche und Mithilfen.
Der Besuch im Repair Café steht allen Ebersbergerinnen und Ebersbergern und ihren Gästen offen, der Eintritt ist frei. Die Wartezeiten auf die Reparatur können dort in angenehmer Gesellschaft und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Informationen können sie jederzeit bei Astrid Geweke Telefon 08092 4381 oder Jürgen Bethmann 08092 22990 oder e-mail: